|
Presse zur Portrait-CD
... Die CD gibt einen runden Einblick in das Schaffen der Komponistin.
«Scène» für Violine und Violoncello aus dem Jahre 2001 ist ein hinreissendes, aberwitziges Stück Kammermusik, das zwei grandiose Solisten verlangt: Nöemi Schindler und Christophe Roy heissen sie auf der vorliegenden Aufnahme. Ein Jahr früher entstand «Miroirs» für Mezzosopran und Ensemble: Es war dies ein Kompositionsauftrag der Schweizer Kulturstiftung «Pro Helvetia». Gesang wird hier zur Ausdruckssprache, Worte dank Musik zu tödlichen Blitzen und süssen Zärtlichkeiten. Die Mezzosopranistin Mireille Capelle versteht sich darauf bestens.
Neben einer verspielten «Fantasie» für Oboe solo von 1997, in der sich Matthias Arter auf die Suche nach Klanggrenzen macht, dem fantastischen Werk «SN 1993 J» für Orchester (komponiert 1995) und der mit rezitativischen Klängen experimentierenden «Toccata sospesa» für Flöte und 2 Schlagzeuger aus dem Jahre 1999, findet sich auch das 13-minütige Klavierkonzert, komponiert 1998 als Auftragswerk der Klubhaus-Konzerte. Mario Venzago leitet in diesem erst zaghaft verspielten, dann rauschhaft entrückten Werk die Philharmonische Werkstatt Schweiz. Massimiliano Damerini spielt den Solopart pointiert und darauf bedacht, mit dem Orchester Einklang zu finden.
Christian Berzins, Mittelland Zeitung, 07.03.2003
zurück/back |
|